Verbands- und Bildungsportal des BVpta e.V. 0681 960230info@bvpta.de

Die elektronische Patientenakte für alle kommt

Die ePA im Apothekenalltag
WebSeminar | Abendveranstaltung | Themengebiete: Soft Skills, Verschiedene

Ab dem 15. Januar 2025 kommt die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten und hält Einzug in den Apothekenalltag. 4 Regionen in Deutschland wurden ausgewählt, um als Pilotregionen zu fungieren und erste Erfahrungen im Apothekenalltag zu sammeln. Doch was bedeute die ePA für die Apotheke, wenn diese dann wenige Wochen später in allen Apotheken zur Verfügung steht? Welche Daten lassen sich überhaupt in der ePA finden und wie kommen bestimmte Daten die Patientenakte? Wer hat Zugriff und kann Patientendaten einsehen, wer darf etwas verändern und welche Konsequenzen bringt die elektronische Akte für Patient/innen? Worauf muss im Umgang mit den mitunter kritischen Daten geachtet werden und haben Patient/innen auch die Möglichkeit, dass ihre Daten verborgen oder gar gelöscht werden können?

Fragen über Fragen, auf die wir in unserem Web-Seminar sicher kompetente Antworten finden.

Nach dem Web-Seminar:
– wissen Sie, was sich hinter der elektronischen Patientenakte verbirgt
– kennen Sie die Vor- und Nachteile der digitalen Akte
– haben Sie Hintergründe zu den enthaltenen Patientendaten und wissen mit Ihnen umzugehen
– können Sie Patienten aufklären und zu dem Thema informieren

Referent/-in

Daniel Finke Apotheker, Fachapotheker für Allgemeinpharmazie, Referent, Dozent, Prüfer
BVpta-Bildungspunkte:40

Preis

Nichtmitglieder: € 55 / Mitglieder: € 49

Termine

DatumUhrzeitAnmeldung
Di, 25.02.2025 19:30 bis 21:00 UhrVerbindlich anmelden 

Bitte beachte, dass wir uns vorbehalten, das Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.

BVpta-Bildungspunkte:40