Verbands- und Bildungsportal des BVpta e.V. 0681 960230info@bvpta.de

Natürliche Alternativen zu Omeprazol, Schöllkraut etc. bei akuter- und chronischer Gastritis, Reizmagen- und Reizdarm

WebSeminar | Abendveranstaltung | Themengebiet: Naturheilkunde

Als Reizmagen (Non-Ulcer-Dyspepsia) werden subjektive Beschwerden im mittleren Oberbauch ohne nachweisbare organische Defekte bezeichnet. Der Großteil aller „Magenkranken“ leiden an solchen funktionellen Beschwerden. Pathophysiologisch werden abnorme gastrointestinale Bewegungsabläufe genannt. Häufig liegen auch oder zusätzlich psychische Belastungen vor. Medikamentös, je nach Ursache, werden Antibiotika, H2-Blocker oder PPI z.B. Omeprazol eingesetzt.

Der Begriff Reizdarmsyndrom (RDS) beschreibt eine funktionelle Darmerkrankung oder auch als „funktionelle gastrointestinale Störung“ (FGIS) bezeichnet, die eine hohe Prävalenz aufweist. Medikamentös, je nach Ursache, werden Antidepressiva, neurotrop-muskulotropen Spasmolytika, 5-HT3 Rezeptor Antagonisten, Entschäumer oder MCP eingesetzt.

Aber es geht auch naturheilkundlich, entsprechende Therapiekonzepte werden in dem Vortrag vorgestellt.

Referent/-in

Dr. Oliver Ploss (Apotheker und Heilpraktiker)
BVpta-Bildungspunkte:40

Preis

Nichtmitglieder: € 10 / Mitglieder: € 5

Termine

DatumUhrzeitAnmeldung
Do, 03.07.2025 19:30 bis 21:00 UhrVerbindlich anmelden 

Bitte beachte, dass wir uns vorbehalten, das Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.

BVpta-Bildungspunkte:40