Verbands- und Bildungsportal des BVpta e.V. 0681 960230info@bvpta.de

Beratung onkologischer Patient – MODUL 3

Nebenwirkungen in der Onkologie und Beratungstipps
WebSeminar | Abendveranstaltung | Themengebiet: Onkologie

Die Diagnose Krebs trifft in Deutschland circa 500 000 Menschen pro Jahr. Damit du Krebspatientinnen und -patienten kompetent beraten kannst, ist es wichtig zu verstehen, welche diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen die Betroffenen erhalten. Erfahre in drei WebSeminaren mehr zu den Grundlagen der Onkologie und onkologischen Therapieoptionen.
Neben der kompetenten Beratung kommt der Empathie im Gespräch mit onkologischen Patienten sehr große Bedeutung zu, denn die Diagnose Krebs wirft Betroffene aus der Bahn. Vor allem in dieser Situation benötigen Krebspatienten und deren Angehörige einfühlsame und kompetente Beratungsgespräche.

Modul 3: Nebenwirkungen in der Onkologie und Beratungstipps

Welche Nebenwirkungen bergen onkologische Therapien? Wie werden sie behandelt und was kannst du in der Apotheke für die Betroffenen und Angehörigen tun? Diese und andere Fragen werden im dritten Onkologie-WebSeminar beantwortet.

Folgende Themen werden erläutert:

  • Vorstellung häufiger Nebenwirkungen onkologischer Therapien und deren Behandlungsmaßnahmen
  • Ansätze für die ergänzende Beratung in der Apotheke: Phytotherapie, Mikronährstofftherapie, Ernährungstipps – Worauf ist zu achten?
  • Beratungsansätze anhand von Fallbeispielen
  • Tipps für den Umgang mit unterschiedlichen Patiententypen

Die Module können unabhängig voneinander gebucht werden.

Hier findest du Informationen zu den Inhalten und Terminen der beiden weiteren Module:

Referent/-in

Dr. Miriam Neuenfeldt (freiberufliche wissenschaftliche Autorin und Referentin)
BVpta-Bildungspunkte:40
BAK-/LAK-Fortbildungspunkte:2

Preis

Nichtmitglieder: € 55 / Mitglieder: € 49

Termine

DatumUhrzeitAnmeldung
Mi, 30.04.2025 19:00 bis 20:30 UhrVerbindlich anmelden 

Bitte beachte, dass wir uns vorbehalten, das Seminar aufgrund einer zu geringen Anzahl an Anmeldungen abzusagen.

BVpta-Bildungspunkte:40
BAK-/LAK-Fortbildungspunkte:2