Der Einfluss von Ernährungstrends auf Gelenkbeschwerden und rheumatische Erkrankungen
Unsere Ernährung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit. Einseitige und unausgewogene Ernährungsformen tragen zur Entstehung einer chronischen Übersäuerung bei. Was viele nicht wissen: Säure kann Gelenkschmerzen zur Folge haben und verschiedene Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises verstärken. Wie sind die Zusammenhänge zwischen Schmerzempfindung und einer erhöhten Säurelast im Körper und wie können basische Ernährungstrends zu einer Verminderung der Schmerzintensität beitragen? All das erfährst Du in diesem WebCast mit den beiden Expertinnen Anna Cnyrim (Heilpraktikerin, Physiotherapeutin, Gesundheitsökonomin) und Ilona Drees (Heilpraktikerin und Managerin Medical Affairs bei Protina Pharm. GmbH).
Das erwartet dich in diesem WebCast:
- Welchen Einfluss hat die Ernährung auf den Säure-Basen-Haushalt?
- Welche Rolle spielt der Säure-Basen-Haushalt bei Gelenkbeschwerden und rheumatischen Erkrankungen?
- Welche Ernährungstrends sind gerade „hip“?
- Wie unterscheiden sich Basen- und Intervallfasten?
- Was gibt es in diesem Zusammenhang bei Patienten mit Rheuma- und Gelenkbeschwerden zu beachten?
Wir freuen uns auf deine Teilnahme an diesem WebCast!