Verbands- und Bildungsportal des BVpta e.V. 0681 960230info@bvpta.de

Themenmonat Frauengesundheit

Im März 2025 haben wir gemeinsam einen ganzen Monat lang Frauen gefeiert. Es war toll!

In der folgenden Übersicht findest du noch einmal alle Seminare, Beiträge und Postings, die wir im Laufe des Monats veranstaltet bzw. veröffentlicht haben. Klicke einfach auf den jeweiligen Eintrag für mehr Details.

1. März | Samstag

Zum Start des Themenmonats lädt dich Bundesvorsitzende Anja Zierath mit einem kurzen Begrüßungsvideo ein, an unserem Fortbildungs- & Aktionsmonat teilzunehmen.

2. März | Sonntag

3. März | Montag

Hast du eine Frage zum Thema Magnesium und Frauengesundheit? Dann hüpf schnell in unsere Instagram-Story und deine Frage wird am 5. März ab 19:30 Uhr in unserem WebSeminar beantwortet!

4. März | Dienstag

5. März | Mittwoch

„Magnesium und Frauengesundheit“: kostenfreies Live-WebSeminar mit freundlicher Unterstützung von Magnesium-Diasporal®
Schön war’s! Ab April steht dir in unserem Kursbereich die Aufzeichnung des Seminars kostenfrei auf Abruf zur Verfügung!

6. März | Donnerstag

Viele Frauen kennen Vaginalinfektionen aus eigener Erfahrung und wissen, wie lästig diese sein können. Deshalb haben wir dir hier Fünf Risikofaktoren für Vaginalinfektionen und zehn Tipps zu deren Vorbeugung“ zusammengefasst.

7. März | Freitag

Jährlich erkranken in Deutschland rund 70.000 Frauen an Brustkrebs. Wie du dich selbst richtig abtasten und so zur Vorsorge beitragen kannst, erfährst  du in unserem 7-minütigen Streaming-Tipp aus dem Content-Netzwerk funk.

8. März | Samstag

Nicht nur, aber ganz besonders heute – am Internationalen Frauentag – möchten wir dir sagen:
Du bist toll und es ist schön, dass es dich gibt! Sag auch du deiner Lieblingsfrau, wie gern du sie hast und verlinke sie unter unserem aktuellen Beitrag auf Instagram!

9. März | Sonntag

10. März | Montag

Wow, was für eine tolle Auftakt-Veranstaltung zu unserem Themenmonat “Frauengesundheit” war das am 5. März! Wir fühlen uns noch immer wie im 7. Himmel! 😍 Hier gelangt ihr zu den Fragen und Antworten aus dem WebSeminar sowie zu weiteren Informationen.

11. März | Dienstag

Heute haben wir ein kleines Quiz für dich: Stelle dein Wissen zu verschiedenen Statistiken zur Frauengesundheit auf die Probe! Von der ein oder anderen Zahl wirst du überrascht sein – garantiert!!! 😵

12. März | Mittwoch

13. März | Donnerstag

„Betagte Haut – Gibt es die Anti-Aging Wunder wirklich“: kostenfreies Live-WebSeminar mit Apothekerin Gesche Ratfeld
Danke, dass ihr dabei wart und euch so rege beteiligt habt!

14. März | Freitag

Ist die medizinische Gleichbehandlung bei Frauen und Männern gefährlich? In unserem 13-minütigen Streaming-Tipp aus der ZDF-Mediathek erfährst du mehr zum Thema Gendermedizin.

15. März | Samstag

Wusstest du, dass es auch einen internationalen Aktionstag für Frauengesundheit gibt? Dieser findet jährlich am 28. Mai unter dem Motto „Our health, our rights, our lives“ statt. Nutze diese Aufmerksamkeit doch auch für deine Apotheke, z. B. mit Schaufensterdeko oder Aktionen, und stärke die Apotheke vor Ort!

16. März | Sonntag

17. März | Montag

Auch bei Frauen ist Alkoholmissbrauch ein relevantes Gesundheitsproblem – nicht nur bei Männern! Informationen, wieso insbesondere Frauen auf ihren Alkoholkonsum achten sollten sowie weiterführende Links findest du u. a. auf dem Frauengesundheitsportal.

18. März | Dienstag

„Frauenherzen schlagen anders“: kostenfreies Live-WebSeminar mit der PTA und BVpta-Bundesvorsitzenden Anja Zierath

Welch ein emotionales WebSeminar! Danke an euch für eure Teilnahme und an unseren Überraschungsgast Franziska Bleis für das Erzählen ihrer persönlichen Geschichte!

19. März | Mittwoch

Arzneimittel während der Stillzeit: ja oder nein? Und wenn ja, welche? Hier geht’s zu unserem kleinen Wissens-Update für deine Beratung!

20. März | Donnerstag

21. März | Freitag

Muttermilch enthält alle wichtigen Nährstoffe für den Säugling. Doch nicht immer läuft alles „optimal“. Was solltest du für deine Beratung bei Stillproblemen wissen? Hier findest du ein kurzes Video-Update.

22. März | Samstag

Wechseljahre bedeuten “Zeit der Veränderung”. Begleite in unserem heutigen Streaming-Tipp aus der ARD-Mediathek 3 Frauen, die auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Klimakterium umgehen.

23. März | Sonntag

24. März | Montag

Hast du eine Frage zum Thema Säure-Basen-Haushalt und Osteoporose? Dann stell sie uns in unserer Instagram-Story und sie wird am 26. März ab 19:30 Uhr in unserem WebSeminar beantwortet!

25. März | Dienstag

Schon gewusst? Ab April 2025 wird die Früherkennung von Darmkrebs einheitlich und damit einfacher ausgestaltet. Dann können auch Frauen ab dem Alter von 50 Jahren die gleichen Angebote des Darmkrebs-Screenings wie Männer wahrnehmen: zweimal eine Darmspiegelung (Koloskopie) im Abstand von zehn Jahren oder alternativ alle zwei Jahre einen Stuhltest.

26. März | Mittwoch

„Säure-Basen-Haushalt und Osteoporose“: kostenfreies Live-WebSeminar mit freundlicher Unterstützung von Basica®

Was für ein tolles letztes Seminar im Rahmen unseres Themenmonats! Danke an alle, die dabei waren!! 😍

27. März | Donnerstag

Endometriose ist eine häufige, aber dennoch viel zu wenig beachtete Erkrankung, die jährlich ca. 40.000 Frauen diagnostiziert bekommen – und das häufig erst nach einem jahrelangen Leidensweg! Nützliche Informationen zu diesem Thema findest du z. B. bei der Endometriose-Vereinigung Deutschland e. V.

28. März | Freitag

29. März | Samstag

Gewinnspiel beendet. Keine Teilnahme mehr möglich.

30. März | Sonntag

31. März | Montag

Kaum zu glauben, dass unser Themenmonat schon vorbei ist. Schön war’s!😍 Schaut euch hier unser Abschluss-Video an!

Infos zu unseren Highlights

5. März 2025: Live-WebSeminar „Magnesium und Frauengesundheit“

Am Mittwoch, 5. März starten wir mit einem Live-WebSeminar zum Thema Magnesium und Frauengesundheit mit unserem Fördermitglied Magnesium-Diasporal®!

Claudia Sievers (Gynäkologin in einer privaten Praxis für Ganzheitliche Frauengesundheit in München) und Andrea Beringer (Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Protina Pharmazeutische GmbH) referieren zu den Themen

  • Magnesium für alle Lebensphasen der Frau
  • Dysmenorrhoe / prämenstruelles Syndrom
  • Schwangerschaft (i.V.m. Bluthochdruck in der Schwangerschaft)
  • Peri- und Postmenopause (Mentale Gesundheit, Migräne, Osteoporose)

Das Seminar ist mit 20 BVpta-Bildungspunkten zum Sammeln belegt und alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Themenmonats eine hochwertige Teetasse für entspannte Momente.

Hier geht’s zur Anmeldung >>>

13. März 2025: Live-WebSeminar „Betagte Haut – Gibt es die Anti-Aging Wunder wirklich?“

Am Donnerstag, 13. März dreht sich bei einem Live-WebSeminar zum Thema Hautalterung alles um die besonderen Ansprüche, die betagte Haut hat.

Apothekerin Gesche Ratfeld liefert Antworten auf folgende Fragen:

  • Welche besonderen Ansprüche hat die Haut im Alter?
  • Welche Wirkstoffe zeigen welche Wirkung?
  • Welche Anti-Aging-Rohstoffe empfiehlt die Leitlinie „Dermokosmetika gegen Hautalterung“?

Das Seminar ist mit 20 BVpta-Bildungspunkten zum Sammeln belegt und alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Themenmonats eine Wochenpackung ELASTEN®.

Hier geht’s zur Anmeldung >>>

18. März 2025: Live-WebSeminar „Frauenherzen schlagen anders“

Am Dienstag, 18. März widmen wir uns bei einem Live-WebSeminar dem Thema Herzgesundheit und betrachten es unter Aspekten der Gendermedizin, die gerade in diesem Bereich von größter Bedeutung ist.

PTA und BVpta-Bundesvorsitzende Anja Zierath referiert zu folgenden Punkten:

  • Unterschiede der Symptome eines Herzinfarkt bei Frauen und Männern
  • Herzerkrankungen sind keine Männerdomäne: Herzgesundheit von Frauen im Fokus
  • Was können PTA in der Apotheke zu einer besseren Herzgesundheit von Frauen beitragen?

Das Seminar ist mit 10 BVpta-Bildungspunkten zum Sammeln belegt und für alle Teilnehmenden gibt es eine kleine Überraschung mit herzlichen Grüßen von deinem Bundesverband.

Hier geht’s zur Anmeldung >>>

26. März 2025: Live-WebSeminar „Säure-Basen-Haushalt und Osteoporose“

Am Mittwoch, 26. März 2025 von 19:30 – 21:00 Uhr erwartet dich das Live-WebSeminar „Säure-Basen-Haushalt und Osteoporose“ mit unserem Fördermitglied Basica®!

Expertin für dieses WebSeminar ist Barbara Haidenberger M.Sc., Diätassistentin und Buchautorin, die zu folgenden Themen spricht:

  • Entstehung von Übersäuerung im Körper
  • Einfluss von latenter Acidose auf die Knochengesundheit
  • PRAL-Werte und Säurelast in Lebensmitteln
  • Basenreiche Ernährung – Potential für Therapie und Prävention der Osteoporose

Nach Abschluss des Themenmonats erhalten alle, die an diesem Seminar teilgenommen haben, einen Schreibblock, um in stressigen Zeiten den Überblick zu behalten, oder eine 30er Original-Packung von Basica® Haut!

Hier geht’s zur Anmeldung >>>

Den ganzen März hindurch: QuickLearning „Deine Intimgesundheit und das vaginale Mikrobiom“

Wir verdoppeln dir deine Punkte: Während unseres Themenmonats bekommst du mit deiner Teilnahme an unserem QuickLearning mit freundlicher Unterstützung von HEATON Deutschland statt 5 jetzt ganze 10 BVpta-Bildungspunkte!

Nutze den Aktionszeitraum, um dich zum vaginalen Mikrobiom fortzubilden und zu erfahren, was zu tun ist, wenn die Vaginalflora aus dem Gleichgewicht gerät. Deine Teilnahmebescheinigung nach erfolgreicher Beantwortung des Wissenstests bringt dich deinem nächsten Fortbildungsgutschein einen Extra-Schritt näher!

Hier geht’s zum QuickLearning >>>


Was ist der BVpta-Themenmonat „Frauengesundheit“?

Der BVpta hat den März 2025 zum Frauen-Monat ausgerufen und widmet sich in diesem Zeitraum speziellen Themen rund um Frauengesundheit. Dies geschieht im Rahmen von Live-WebSeminaren in Kooperation mit namhaften Partnern sowie mittels wissenswerter Beiträge auf der BVpta-Website und den Social-Media-Kanälen des Verbandes. PTA sollen Wissenswertes für sich und für den Berufsalltag in der Apotheke lernen und gleichzeitig belohnt werden.
Das Besondere: Durch jede Teilnahme an einem der WebSeminare füllt sich die persönliche Goodie-Bag, die nach Abschluss des Themenmonats an den/die PTA versendet wird! Und natürlich gibt es wie bei jeder BVpta-Fortbildung auch Bildungspunkte zum Sammeln. Die Teilnahme lohnt sich also gleich mehrfach!

(© Bilder: deagreez – stock.adobe.com / Protina Pharm. GmbH)