Darreichungsformen erklärt!
Oraltransmukosale Systeme, Transdermale Therapeutische Systeme, Klysmen, vaginale Freisetzungssysteme, Applikatoren zur rektalen Anwendung und verschiedenste Augentropfer – die Bandbreite an unterschiedlichen Arzneiformen ist groß. Auch die Variation an Tabletten und Kapseln ist riesig. Welche Bedeutung haben die Zusätze ZOT und ZOK? Welche Transdermalen Systeme dürfen unter welchen Bedingungen ausgetauscht werden? Wie funktioniert der neue Levodopa Inhalator und wie kann dieser über die pharmazeutischen Dienstleistungen abgerechnet werden? Welches Insulin muss geschwenkt werden und wie oft? All diese und weitere Fragen werden im Webseminar veranschaulicht und geklärt.
Inhalte:
- Orale Arzneiformen (Tbl., Kps.)
- Oraltransmukosale Arzneiformen
- Transdermale Therapeutische Systeme
- Augentropfer
- Insuline
- Heparine
- Rektale & vaginale Applikationsformen
Referent/-in
Gesche Ratfeld ApothekerinBVpta-Bildungspunkte: | 40 |
---|
Preis
Nichtmitglieder: € 55 / Mitglieder: € 49
Termine
Datum | Uhrzeit | Anmeldung |
---|---|---|
Mi, 19.11.2025 | 19:30 bis 21:00 Uhr | Verbindlich anmelden |
Bitte beachte, dass wir uns vorbehalten, das Seminar aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.
BVpta-Bildungspunkte: | 40 |
---|