Mit Fett gegen Entzündungen?
Webinar Reihe: Omega-3-Fettsäuren
Alles nur ein Hype oder ist da wirklich etwas dran?
In Deutschland ist nur 1 von 4 Personen gut mit diesen essenziellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren versorgt, wie umfangreiche Messungen des Omega-3-Index belegen. Dass Omega-3-Fettsäuren „irgendwie wichtig“ sind, hat sich auch unter Ihren Kunden herumgesprochen.
Dennoch gibt es große Unsicherheiten, bei welchen Indikationen diese essentiellen Fettsäuren eine sinnvolle ernährungstherapeutische Unterstützung sein können.
Diese Webinar Reihe beleuchtet anschaulich die am häufigsten nachgefragten Aspekte aus wissenschaftlicher Sicht, so dass Sie Ihr Hintergrundwissen ausbauen und jeden Kunden kompetent und sicher beraten können. Viele Beispiele und Praxistipps machen das Gelernte sofort anwendbar.
Jedes Webinar ist in sich geschlossen und selbstverständlich auch einzeln buchbar!
Seminarinhalt:
Im gesunden Organismus sind örtlich und zeitlich begrenzte Entzündungsreaktionen ein normaler biologischer Vorgang, der zur Heilung – beispielsweise bei Verletzungen oder Wunden – beiträgt. Auch innere Verletzungen oder Reizungen heilen nach diesem Prinzip ab. Was aber, wenn eine Entzündungsreaktion dauerhaft aus den Fugen gerät? Die Prävalenz von inflammatorischen Erkrankungen steigt stetig und damit auch der Bedarf nach qualifizierter, evidenzbasierter Beratung. Gibt es so etwas wie die „Rheuma-Diät“ wirklich? Was kann ich empfehlen? Welche Rolle spielen die Omega-3-Fettsäuren?
• Gute Fette – schlechte Fette
• Das entzündungshemmende Wirkprinzip der Omega-3-Fettsäuren
• Entzündliche Erkrankungen: Situation in Deutschland
• Was ist die „Rheuma Diät“?
• Das Viszeralfett – Risikofaktor Übergewicht
Referent/-in
Dr. Miriam Neuenfeldt Diplom-Chemikerin - Medical Writer - Wissenschaftliche Autorin und ReferentinPreis
kostenfrei
Termine
Datum | Uhrzeit | Anmeldung |
---|---|---|
Mi, 14.05.2025 | 19:30 bis 21:00 Uhr | Verbindlich anmelden |