Im August letzten Jahres durfte ich bei der Einweihungsveranstaltung einer PTA-Fachschule in Münster teilnehmen und seit dem 23. September werden PTA-Schüler nun im neuen Gebäude unterrichtet.
Also im 18. Jahrhundert war es noch undenkbar, dass Kinder ihre Eltern duzten. In meiner Kindheit durfte ich glücklicherweise meine Eltern sehr wohl duzen, aber alle anderen, die älter waren, wurden gesiezt. Nun ist 2025 und ich frage mich, mit nun fast 42 Jahren, wann ist denn jemand “älter”, bzw. woher weiß ich das Alter meines Gegenübers (also danach fragen erscheint mir einfach auch unhöflich) und wer entscheidet über irgendwelche „Rangordnungen“?
Was mich bewegt seit geraumer Zeit ist die Vereinskultur meiner Generation. Als ich Kind war, war es völlig normal irgendeinem Verein zugehörig zu sein, das wurde stets von Eltern und Großeltern so vorgelebt. Heute habe ich das Gefühl, dass nur noch sehr wenige Menschen sich für Vereine interessieren. Oder ist das nur mein Gefühl?
Seitdem wir bekannt gegeben haben, dass wir unseren beiden Fördermitgliedern Doc Morris und Shop Apotheke gekündigt haben, steht mein Telefon nicht mehr still. Von allen Seiten erfahren wir unerwarteten Zuspruch, Dank und vor allem Solidarität. Und es geht weit über einfache „Dankes-Grüße“ hinaus:
Neulich war ich auf der Mitgliederversammlung des PTA Fördervereins Nordrhein e.V. in Düsseldorf. Um ehrlich zu sein war ich im Vorfeld gar nicht so im Bilde von den vielen PTA-Fördervereinen die es tatsächlich in ganz Deutschland, zwischen München, Berlin und Osnabrück gibt.
Der Bundesverband PTA und die Apothekengewerkschaft ADEXA wollen gemeinsam an einer zukunftsorientieren Strategie arbeiten, um die Vor-Ort-Apotheke als Arbeitsplatz für PTA attraktiver und lukrativer zu gestalten.
Das Bündnis Gesundheit, ein Zusammenschluss der in der Versorgung tätigen Gesundheitsberufe, dem auch der BVpta angehört, hat gestern im Rahmen einer Pressekonferenz ein Thesenpapier zur ressortübergreifenden Zukunftssicherung des Gesundheitssystems vorgestellt.
Arzneimittelkunde, Chemie, Ernährungskunde oder Galenik: Die Unterrichtsfächer in der PTA-Ausbildung sind abwechslungsreich – genauso wie der BVpta e. V. mit seinem gesamten Leistungsspektrum!
Liebes Mitglied, wir möchten Sie herzlich zur ordentlichen, virtuell stattfindenden, Mitgliederversammlung des BVpta e.V. einladen. Die Mitgliederversammlung findet statt am Samstag, den 07.09.2024 von 14.00 – 16.00 Uhr, online1
Hessischer Apothekerverband und Bundesverband PTA engagieren sich gemeinsam gegen die umstrittene Apothekenreform und wollen dem Fachkräftemangel gemeinsam entgegentreten.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, mitmachen und mitgewinnen beim BVpta? Ja, ist denn der jetzt eine Losbude? Oder veranstaltet er eine Lotterie? Nein, natürlich nicht. Denn bei uns spielen nicht viele mit und nur einer bekommt den Hauptgewinn wie an der Losbude. Und die Gewinnquote sinkt auch nicht mit der Zahl der Teilnehmer wie bei manchen Lotterien.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute möchten wir Sie alle herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 25.11.2023 einladen. Unsere Versammlung findet online als Zoom-Konferenz ab 14:00 Uhr statt, sodass jede/r ohne weiteren Aufwand an Zeit und Geld für Anfahrt und Übernachtung teilnehmen kann.